… und wieder nach Tulln – 9.8.2017
Es ist schon ein Problem, wenn man ohne Sprachkenntnisse in einem kleinen Ort übernachtet. Beim Frühstück durfte ich von der…
Blog von unterwegs
Es ist schon ein Problem, wenn man ohne Sprachkenntnisse in einem kleinen Ort übernachtet. Beim Frühstück durfte ich von der…
Mittagsrast im Café Maria in Mautern, etwa gegenüber von Krems. Die ersten gut 40 km hab ich hinter mir, heute…
Wie versprochen ist es kühl geworden, aber noch (halb zehn) regnet es nicht. Ich hab mir für alle Fälle (oder…
In der Exlau hab ich wunderbar geschlafen. Ich mach mir ja eigentlich nicht viel aus Unterkunft und Verpflegung, aber diesmal…
Der Tag ließ sich nicht ganz optimal an: Es hatte in der Nacht genieselt und war am Morgen noch immer…
Der erste Tag an der Altmühl – kann er schöner enden? Ich sitze am Flüsschen in den letzten Strahlen der…
Zweiter Altmühl-Tag, vier Wochen unterwegs. Heute gibt’s Frühstück in der Tankstelle, die Geschäfte sind zu, denn die katholischen Regionen Bayerns…
Letzter Altmühl-Tag, auf dem Weg nach Rothenburg. Es sind nur noch 20 km, aber mit ordentlichen Steigungen. Mal sehen. Dass…
Um acht liegt noch Nebel über dem Main, aber er beginnt sich aufzulösen. Das verspricht ein schöner Tag zu werden.…
Halb zehn: Ausführliches Frühstück in Offenbach auf der Terrasse des neuen Einkaufszentrums am Hafen. Da war vor drei Jahren schon…
Mit strahlend blauem Himmel beginnt der Tag. Regengüsse? Sturmböen? Wie – gestern? Kann nicht sein! Halb zwölf bin ich in…
Wie kommt man nach Borgomanero? Und wo ist das überhaupt? Und warum dann nach Rüeggisberg? – Also gut, ein paar…
Morgens Frühstück auf der Dachterrasse. Die Berge sind schon in der Sonne, aber hier unten ist es noch frisch. Was…
10 Uhr „Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns – vor uns liegen die Mühen der Ebene.“ Ich bin auf…
Heute bin ich knapp 100 (98,4) km die Rhone abwärts von Leuk bis Aigle gefahren. Hört sich einfach an, aber…
Ich habe die Nacht geschlafen wie das berühmte Murmeltier, so kaputt war ich. Heute ist es wieder sonnig mit Wolken,…
Letzte Etappe von Boltigen (eigentlich von Garstatt, das liegt 5 km vor Boltigen – gestern war ich da erstmal dran…
Den Anfang hab ich schon mal geschafft: Ich sitz um halb sieben im Zug nach Köln. Dann will ich mal…
Elf Uhr: Horb. Ein schönes Städtchen, unten am Neckar der Verkehr, im Ort – steil am Hang – Ruhe und…
Kurz nach zwölf: Mittag in Ludwigsburg am Schloss. Jetzt ist die Sonne rausgekommen! Das erste Stück bis Stuttgart war nicht…
Der Anfang war ja wirklich locker, das Café, in dem ich gefrühstückt hab, hatte riesige Mengen an Torten – da…
Um halb fünf aufstehen! Muss das sein? Tja, muss wohl, denn das Liegerad wird nur in Bummelzügen (Oh Verzeihung –…
Gut geschlafen, gut gefrühstückt: Es kann losgehen. In der Nacht wurde ich vom Regen auf dem Blechdach vor dem Fenster…
Nach dem Frühstück ein kleiner Rundgang (Juliusspital: eine Oase zwischen den Geschäften), um neun will ich auf der Straße sein.…
Acht Uhr, Frühstück fertig, gleich geht’s los. Der Himmel ist trübe, mein Herz aber nicht. Halb elf, Kaffee in Miltenberg.…
Halb neun, es hat aufgehört zu regnen, los geht’s! Die armen Leute müssen wohl alle zur Arbeit, da sind sie…
Den Rhein abwärts bis ans Meer Sommer 2013 Es ist halb 11 und ich sitze im Wald zwischen Burscheid und…
Den Rhein abwärts bis ans Meer Sommer 2013 Kurz vor acht bin ich losgekommen. Ab Rheinberg wird der Niederrhein langsam…
Den Rhein abwärts bis ans Meer Sommer 2013 Leider hat das mit dem „wunderbar schlafen“ eher nicht geklappt. Irgendetwas lärmte…
Den Rhein abwärts bis ans Meer Sommer 2013 Geschafft!!! Nach 470 km und fast 25 Stunden Fahrtzeit bin ich am…
Den Rhein abwärts bis ans Meer Sommer 2013 14 Uhr, Rast in Wijk. Leider hatten alle Wetterprognosen Recht: Heute früh…
Den Rhein abwärts bis ans Meer Sommer 2013 Frühstück auf der Terrasse am Rhein! Zwar führen die Straßen dicht hinter…
Den Rhein abwärts bis ans Meer Sommer 2013 Heute lass ich die Tour ruhig ausklingen. Ich fahre nur bis Köln…
Am Bahnhof in Deutz hatte ich mir zwar eine Fahrkarte gekauft (und natürlich auch ein Fahrradkarte) , aber ich war…
Um halb elf bin ich losgekommen. Der übliche Weg nach Bonn, aber hinter Lohmar gibt es jetzt eine nette Alternative:…
Um sieben Uhr losfahren? Na gut, es war viertel nach, aber schon hell genug. Wegen des Feiertags waren die Straßen…
Abfahrt um zwanzig vor acht. Der Weg funktioniert gut. Ab und zu ein paar scharfe Knicke, aber immer Schilder. Kurz…
Auf den Spuren von Wanderungen in der Kindheit Tag 1: 1. September 2011 Um viertel vor neun ging‘ s los,…
Auf den Spuren von Wanderungen in der Kindheit Tag 2: Zweiter September 2011 Im Ort war ich nicht mehr. Das…
11.40 Uhr: Bonn Marktplatz. Alles lief wunderbar – bis Siegburg. Da hab ich mich mal wieder verfahren. Aber dann kam…